Rückmeldungen und Erfahrungsberichte:
"Ich hatte regelmäßig Trennungsgedanken, obwohl unsere Beziehung ganz okay war. Doch irgendwie fühlte sich alles so festgefahren an, und ich dachte, das geht jetzt immer so weiter mit uns. Manchmal wollte ich nur weg. Als ich meinem Mann davon erzählte, war er total geschockt und dachte, ich hätte einen anderen kennengelernt. Ich muss dazu sagen, dass ich ein paar Jahre vorher mal verliebt gewesen war, und er das immer noch nicht ganz überwunden hatte, obwohl damals fast gar nichts passiert ist. Deshalb habe ich ihm auch so lange nichts von meinen Trennungsgedanken erzählt, weil ich dachte, dass er dann gleich wieder in Panik kommt. So war es dann auch, und er hat es außerdem als Kritik gegen sich gesehen, dass ich in der Beziehung so unzufrieden bin.
An diesem Punkt sind wir dann zu Frau Langner in die Paartherapie gekommen. Sie hat uns beide sehr gut da abgeholt, wo wir innerlich standen. Wir waren beide so in unsere alten Muster verstrickt - bei ihm die Angst vor dem Verlassenwerden und bei mir die Panik, in der Beziehung festzusitzen und mein Leben zu verpassen. Mein Mann und ich konnten mit Frau Langners Unterstützung erkennen, wie wir gegenseitig unsere Muster immer wieder verstärkten. Wir haben Möglichkeiten gefunden, daraus auszusteigen und miteinander zu kommunizieren, ohne den Teufelskreis immer wieder bis zum Ende zu wiederholen. Ich habe außerdem erkannt, wie wichtig es ist, für meine Wünsche und Sehnsüchte Verantwortung zu übernehmen, ohne dass ich meinem Partner gleich Druck machen oder ihm eine Abfuhr erteilen muss. Er wiederum ist dabei, zu lernen, für seine Sicherheitbedürfnisse zu sorgen, damit er mehr Boden unter den Füßen hat und sich nicht so an mich klammern muss. Wir lernen beide vieles dazu, auch im Umgang mit den eigenen Emotionen. Wenn die Trennungsgedanken wieder auftauchen, schaue ich erst mal nach, was ich im Moment brauche und wie ich z.B. mein Bedürfnis nach Abwechslung und Lebendigkeit erfüllen kann, ohne dass ich gleich die Beziehung aufs Spiel setzen muss. Ich kann jetzt auch mehr die Beständigkeit und Zuverlässigkeit meines Partners als Qualität und Ergänzung schätzen, ohne ihn gleich als Langweiler abzutun.
Vielen herzlichen Dank!" (T.G. 48 Jahre)
(Rückmeldung des Partners:)
"Als meine Frau von ihren Trennungsgedanken sprach, war ich total geschockt. Sie fand meine Reaktion überzogen und ärgerte sich darüber. Das Gespräch zu zweit führte nirgendwohin, und wir verstrickten uns immer mehr. Es war nicht das erste Mal, dass wir in solchen endlosen Gesprächsschleifen festhingen. Zum Glück hat Frau Langner uns beiden von Anfang an sehr viel Verständnis entgegen gebracht. Jede*r von uns konnte seine Seite aufzeigen, ohne gleich vom anderen unterbrochen zu werden, und wir hatten in den Therapiesitzungen einige wichtige Erkenntnisse. Dadurch, dass wir auch konkrete Hinweise und Übungen mit nach Hause bekamen, konnten wir bereits einiges im Alltag umsetzen. (C.G. 52 Jahre)
******************************************************************************************
"Als ich vor sieben Monaten ungeplant schwanger war, und in der Zeit danach waren die Beratungen bei Frau Langner für meinen Partner und mich eine ganz wichtige Unterstützung.
Ich wollte das Kind eigentlich von Anfang an, aber wir waren erst seit kurzem zusammen. Mein Partner hatte ganz andere Pläne für uns und meinte, ich sollte lieber abtreiben. Das hat mich sehr verunsichert und belastet. Nach der ersten Beratung, wo ich alleine bei Frau Langner war und mich für das Kind entschied, fiel es mir sehr schwer, dies meinem Partner mitzuteilen. Wir vereinbarten dann ein Paargespräch, in dem ich ihm mit Frau Langners Unterstützung meine Entscheidung mitteilte. Später sagte mein Partner, dass es ihn - nach anfänglichen Bedenken - sehr beeindruckt hat, wie Frau Langner auch auf ihn, seine Ängste, Zweifel und Pläne eingegangen ist. Er fühlte sich dadurch auch in seiner Situation verstanden und unterstützt.
Da wir uns ja noch gar nicht lange kannten, mussten wir in der Paarberatung erst mal einige ganz grundlegende Themen besprechen. Durch Frau Langners klare und zugleich einfühlsame Herangehensweise konnten wir unsere Unterschiedlichkeiten klarer sehen und anerkennen. Da mein Partner erst mal Zeit brauchte, um sich innerlich zu sortieren, vereinbarten wir in der Beratung eine Beziehungspause. In dieser Zeit entschied er sich dann auch von seiner Seite aus für das Kind und begann, sich darauf zu freuen.
Nach einigem Hin und Her entschlossen wir uns dazu, dass mein Partner seine eigene Wohnung erstmal behält. Diese Lösung ist derzeit für uns die beste, und ich bin froh, dass Frau Langner uns in der Beratung dazu ermutigt hat. Wir wissen noch nicht, wie sich unsere Partnerschaft weiter entwickeln wird. Doch unser Verständnis füreinander hat sich durch die Beratungen bereits verbessert.
Jetzt freuen wir uns erst mal beide auf unser Baby, das bald zur Welt kommen wird. Und ich weiß, dass ich mich auf meinen Partner verlassen kann, was die Verantwortung für unser gemeinsames Kind anbelangt. Außerdem bin ich froh, dass wir uns an Frau Langner wenden können, falls wir nach der Geburt wieder Unterstützung brauchen. Vielen herzlichen Dank, auch im Namen meines Partners!"
(R.E. 30 Jahre)