Herzlich willkommen!

Wünschen Sie sich Unterstützung und neue Perspektiven für Ihre Paarbeziehung? 

Möchten Sie sich wieder näher kommen und Ihrer Liebe eine neue Chance geben?
Oder denken Sie bereits über eine Trennung nach?
Gibt es in Ihrer Partnerschaft scheinbar unlösbare Konflikte oder belastende Situationen, 
zum Beispiel zu einem der folgenden Themen? 


Auch für alle weiteren Themen, Konflikte, Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten biete ich Ihnen Raum, Unterstützung und Begleitung an - mit klarem Blick, Einfühlungsvermögen und Erfahrung.
Oder haben Sie Interesse an der körperorientierten
in-tune-Einzeltherapie
Ob als Paar oder Einzelperson, Sie sind herzlich willkommen!

Christine Suda Langner

 „To be in tune“ bedeutet: gut miteinander auskommen, aufeinander eingestellt sein. Wenn Musikinstrumente gestimmt sind, sind sie „in tune“.
Um bei dem Bild aus der Musik zu bleiben: In einer Paarbeziehung spielen beide Partner*innen jeweils ihr "Instrument". In Konflikt- und Krisenzeiten klingen die Töne und Melodien im Zusammenspiel disharmonisch, chaotisch und wie Lärm. Oder es gibt kaum mehr ein Zusammenspiel, und jeder spielt seine Musik vor sich hin – eine Musik, die vom anderen weder gehört noch verstanden wird.
In der Paarberatung / -therapie können sich die beiden "Instrumente" wieder neu aufeinander einstimmen und ihre gemeinsame "Melodie" (Beziehung) auf eine für beide stimmigere Weise "spielen" (leben). Dies beinhaltet auch die Möglichkeit, Unterschiede als Bereicherung zu erfahren und einen konstruktiven Umgang mit Disharmonien zu finden.
In manchen Lebensphasen ist es besonders wichtig, zunächst (wieder) mit sich selbst "in tune" zu kommen, zum Beispiel nach einer Trennung oder Lebenskrise.

Weitere Informationen über mein Angebot finden Sie auf den Seiten
"Paarberatung /-therapie", "Das Kinderthema""in tune Einzeltherapie" sowie auf der Seite "Organisatorisches".  

Christine Suda Langner  

Diplom-Sozialpädagogin, Paarberaterin und -therapeutin, Tanz-/Ausdruckstherapeutin, Körpertherapeutin, Mutter von drei Kindern (zwischen 12 und 16) und seit elf Jahren verheiratet.
Meine Begeisterung für die Paarberatung entdeckte ich während meiner Tätigkeit in einer Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle, woraufhin ich mich zur Paarberaterin / Paartherapeutin  weiterqualifizierte und seit 2021 nun auch in freier Praxis tätig bin. Nähere Informationen über meine Ausbildungen und Praxiserfahrungen finden Sie
hier.
Ich bewege mich gerne in der Natur, liebe es zu musizieren und zu tanzen, meditiere seit vielen Jahren und führe gerne Gespräche über die wesentlichen Themen des Lebens. 


„Liebt einander, 
aber macht die Liebe nicht zur Fessel. 
Lasst sie eher ein wogendes Meer 
zwischen den Ufern eurer Seelen sein. 
Füllt einander den Becher, 
aber trinkt nicht aus einem Becher. 
Gebt einander von eurem Brot, 
aber esst nicht vom selben Laib. 
Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, 
aber lasst jeden von euch allein sein, 
So wie die Saiten einer Laute allein sind 
und doch von derselben Musik erzittern. 
Gebt eure Herzen, 
aber nicht in des anderen Obhut. 
Denn nur die Hand des Lebens 
kann eure Herzen umfassen. 
Und steht zusammen, doch nicht zu nah: 
Denn die Säulen des Tempels stehen für sich, 
Und die Eiche und die Zypresse 
wachsen nicht im Schatten der anderen.“ 
(Khalil Gibran)